Nach rund 10 Jahren hat der JFV Nordwest erstmalig seinen Internetauftrit gründlich überarbeitet. Ziel war es, statt einer bloßen digitalen Visitenkarte eine interaktive Kommunikationsplattform zu schaffen. Neben der ausführlichen Präsentation aller drei Leistungsmannschaften und der Funktionsteams, bietet die neue Seite u.a. Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Vereins, einen umfangreichen Download-Bereich sowie eine modulare Vorstellung der aktuellen Sponsoren und Partner.
Wer sich für eine Mitarbeit im Verein oder ein Probetraining interessiert, wird ebenfalls fündig und erhält jetzt alle wichtigen Informationen übersichtlich zusammengefasst. Bei Bedarf können Interessenten über eine geführte Navigation sogar direkt Kontakt mit den zuständigen Ansprechpartnern aufnehmen.
In Form eines Zeitstrahls wird die bisherige Erfolgsgeschichte des Vereins präsentiert. Immerhin kann man sich seit 2013 bereits mit so mancher Platzierungs- bzw. Aufstiegs-Feder schmücken oder sich die Ausbildung von Spielern auf die Fahnen schreiben, die mittlerweile bei diversen Profi-Clubs unter Vertrag stehen. Hinzu kommt eine Aufstellung ehemaliger JFV-Spieler, die inzwischen bei den beiden Stammvereinen, VfB Oldenburg und VfL Oldenburg, zum festen Kader der 1. Mannschaft gehören.
Zu guter Letzt wartet die neue Homepage sogar mit einem passwortgeschützten Mitarbeiterbereich auf. Hier werden wichtige Infos und Dokumente für die Team-Administration zur Verfügung gestellt oder können von den Trainern selbst hochgeladen werden.
In Kürze könnten noch weitere Module und Funktionen folgen, erklärt Hendrik Buhl, der als Sportlicher Leiter des JFV aber schon mit der “ersten Ausbaustufe” der Vereinsdigitalisierung mehr als zufrieden ist.
